Herzlich willkommen auf der Website des
Vereins der geprüften Wiener Fremdenführer!
Liebe Gäste,
Vienna Guide Service Wir vermitteln rasch und zuverlässig kompetente Fremdenführer, die Ihnen unsere Stadt auf erstaunliche Weise zeigen. Unsere Mitglieder sind bestens ausgebildet, vielseitig und sprechen gemeinsam über 30 Sprachen. Bitte wählen Sie unter Führungen » aus unserem umfangreichen Angebot.
Unsere Guides haben spezielle Führungsthemen unter dem Motto „Urlaub daheim“ ausgearbeitet. Themen für ein „intensives“ Wien-Erlebnis finden Sie unter » Spezialführungen.
Virtuelle Führungen in Wien: Wenn Sie nicht nach Wien kommen können, bringen wir Wien zu Ihnen! Führungen durch Wien sind natürlich auch bei virtuellen Live-Touren möglich. So können wir Ihnen ein sicheres und garantiertes Kulturvergnügen bieten! Fragen Sie einfach bei uns Ihre individuelle Tour an.
Verein der geprüften Wiener Fremdenführer
Über 500 staatlich geprüfte Fremdenführer sind Mitglieder unseres Vereins. Unseren Gästen vermitteln wir Wien informativ, professionell und amüsant. Erfahren Sie von uns mehr über die Geschichte der Stadt, ihre Kultur und Persönlichkeiten, die Wien prägten. Mehr »
36. WELTTAG DER FREMDENFÜHRER am 21. und 23.Februar 2025 Der Welttag 2025 fand im „House of Strauss“ in Wien Döbling statt – »ein Rückblick.
News
Stimmungsvolles auf den Friedhöfen Wiens
Auch wenn es auf den ersten Blick ein wenig makaber wirkt: Ein Spaziergang über die Friedhöfe Wiens gerade im November ist äußerst stimmungsvoll. Auf den Führungen durch Wiener Friedhöfe werden Sie zudem zahlreiche berühmte Persönlichkeiten entdecken, aber auch viel Interessantes über Bestattungskult und -kultur in Wien erfahren.
Schon alleine das Sujet dieser Ausstellung ist ungewöhnlich, zeigt es doch den Schädel eines rauchenden Skeletts. Noch mehr verblüfft, dass dieses makabre Gemälde von Vincent van Gogh stammt. In der Albertina Wien trifft Moderne auf Gotik, die gezeigten Werke werden Themen wie Liebe und Sexualität sowie Tod und Trauer gezeigt, zudem die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollen und Identitäten.
Vor wenigen Tagen wurde im Kunsthistorischen Museum eine umfangreiche Ausstellung zu flämischen Barockmalerin Michaelina Wautier eröffnet, bei der fast alle Werke dieser außergewöhnlichen Künstlerin präsentiert werden, die häufig ihren männlichen Zeitgenossen zugeschrieben wurden.
Der Volksgarten zählt zu den schönsten Parks der Stadt, vor allem im Juni, wenn hier die rund 3.000 Rosensträucher mit über 400 verschiedenen Rosensorten blühen. Gönnen Sie sich hier eine Auszeit oder genießen Sie ihn bei einer unserer Führungen durch die Parks der Innenstadt.
Noch bis zum 17. August öffnet das Theatermuseum seine Pforten zu einer einzigartigen Ausstellung über den Walzerkönig und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, den Glanz der Strauss-Ära in der Stadt zu erleben, die seine Musik zur Weltsensation gemacht hat.
Der Juni steht wie immer im Zeichen der Pride und des Regenbogens. Vom 31. Mai bis zum 15. Juni finden zahlreiche Events statt, die Highlights sind der Pride Run am 13. Juni auf der Prater Hauptallee sowie die Regenbogenparade am 14. Juni auf der Ringstraße.
Welche Geheimnisse verbergen sich unter der Oberfläche von Gustav Klimts berühmten Werken? Wie brachte der Künstler Gold und andere Edelmetalle auf die Leinwand? Heutige Technologien bieten die Möglichkeit, in die tieferen Malschichten zu blicken und Klimts Arbeitsweise nachvollziehbar zu machen. Ausstellung im Unteren Belvedere.
Wien bezaubert zu Ostern mit zahlreichen Märkten, die traditionellen Osterschmuck, kunstvoll verzierte Eier und kulinarische Genüsse bieten, viele davon mit einem unterhaltsamen Musikprogramm. Auch für Kinder ist viel Unterhaltsames dabei!
Entdecken Sie die wieder aufblühende Natur in einem der vielen Parks unserer Stadt, von denen es viele auch außerhalb der Innenstadt gibt – zum Beispiel den „Setagayapark“ im 19. Bezirk oder – besonders schön – den Friedhof St. Marx mit seiner Fliederblüte! In vielen Grünanlagen bieten wir auch Führungen an!
0 KommentareComment on Facebook